Hauswirtschaft

Seit dem Sommersemester 2019 wird an der ARS Hauswirtschaft als AG angeboten. Diese AG findet zwei Stunden in der Woche statt.

Die Schülerinnen und Schüler kochen gemeinsam Gerichte aus verschiedenen Nationen und bilden damit die kulturelle Vielfalt an unserer Schule ab. Sie bekommen die Möglichkeit ihre Nationalgerichte mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu teilen und neue kulinarische Kreationen kennen zu lernen. Hierbei ist es wichtig, dass immer mit frischen Zutaten und ohne Fix-Packungen gekocht wird. Dies ist für einige Schülerinnen und Schüler eine ganz neue Erfahrung und wird ihnen auch nach der Schule helfen, gesund zu kochen. Ein weiterer wichtiger Aspekt in dieser AG ist der Umgang mit Nahrungsmitteln, der korrekte Gebrauch von Kochutensilien sowie das richtige Verhalten in der Schulküche. Hierzu werden zu Beginn der AG Regeln für die Schulküche erarbeitet, an die sich die Schülerinnen und Schüler halten müssen. Au-ßerdem lernen die Schülerinnen und Schüler Rezepte zu lesen und sich an vorgegebene Pläne zu halten. Darüber hinaus müssen sie sich in der Gruppe strukturieren, d. h. Vorgänge planen und Aufgaben verteilen, um rechtzeitig mit der Aufgabe fertig zu sein. Hier lernen sie respektvoll miteinander zu kommunizieren und aufeinander zu hören. Das Gemeinschaftsgefühl wird darüber hinaus durch das gemeinsame Kochen sowie das gemeinsame Essen mit einer gemeinsamen Tischkultur gestärkt.