
Schulsozialarbeiterin
Vorstellung der Schulsozialarbeit
Mein Name ist Christina Bohlken, und ich bin seit September 2024 als Schulsozialarbeiterin am Weiterbildungskolleg Rheine – Abendrealschule tätig. Als Ansprechpartnerin stehe ich allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern bzw. Sorgeberechtigten sowie den Lehrkräften der Schule zur Verfügung. Angestellt bin ich beim sozialen Träger „Jugend und Familiendienst e. V.“ (JFD) Rheine.
Das Hauptziel meiner Arbeit in der Schulsozialarbeit ist es, die persönlichen und sozialen Kompetenzen aller am Schulleben Beteiligten zu stärken. Dadurch sollen positive Auswirkungen auf das Lern- und Schulklima sowie auf die persönliche Entwicklung erzielt werden.
Zu den Angeboten zählen:
- Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern (Jobcenter, Anträge, Krisensituationen, Liebeskummer, Probleme zu Hause/mit Freunden/Lehrkräften…)
- Gespräche mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften
- Vernetzung und Kooperation mit weiteren Hilfsangeboten sowie Beratungsstellen
- Projektarbeit
- Bildung und Teilhabe (BuT)
Kontakt
Sprechzeiten:
Dienstag und Freitag von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Raum NE3 – neben dem Sekretrariat
Telefon: 0157 54766482
E-Mail: